Skip to main content
   

ACTUALITÉS

La CGFP prête à relever le défi !

La CGFP prête à relever le défi !

13.02.2025
Du 6 au 26 mars 2025, près de 65 000 agents publics sont appelés à voter pour élire leurs 29 représentants et leurs suppléants à la Chambre des fonctionnaires et employés publics (CHFEP). Cette élection est un moment clé pour renforcer la représentativité et la défense des droits des agents publics. Les listes de la CGFP sont désormais officiellement attribuées !Après la clôture des candidatures,...

Artikel Lesen / Lire l'article

CGFP und Regierung einigen sich auf Gehälterabkommen für den Staatsdienst

CGFP und Regierung einigen sich auf Gehälterabkommen für den Staatsdienst

29.01.2025
Nach mehreren intensiven Verhandlungsrunden haben sich die CGFP und die Regierung auf ein neues Gehälterabkommen im öffentlichen Dienst für die Jahre 2025 und 2026 geeinigt. Beide Seiten haben sich auf ein verantwortungsbewusstes und vernünftiges Abkommen verständigt, das den CGFP-Kernforderungen Rechnung trägt und gleichzeitig in den aktuellen Zeitrahmen passt. Infolgedessen hat der CGFP-Nationalvorstand an...

Artikel Lesen / Lire l'article

CGFP: Associer les partenaires sociaux au projet de la réforme fiscale

CGFP: Associer les partenaires sociaux au projet de la réforme fiscale

24.01.2025
La CGFP suit avec attention les récentes annonces du ministre des Finances sur l’imposition individuelle générale et appelle à un dialogue transparent et équitable. Si le gouvernement souhaite véritablement relancer le dialogue social, il serait indispensable d’associer les partenaires sociaux à ce projet de réforme fiscale majeur. Trop souvent, les syndicats ont été exclus des discussions sur des...

Artikel Lesen / Lire l'article

Réaction de la CGFP suite à l'annonce d'une « table ronde sociale »

Réaction de la CGFP suite à l'annonce d'une « table ronde sociale »

16.01.2025
La CGFP salue l’initiative annoncée par le Premier ministre Luc Frieden visant à relancer le dialogue social avec la mise en place d’un nouvel instrument, la « Sozialronn ». Cette plateforme offre une opportunité importante pour rétablir une communication constructive entre le gouvernement et les syndicats dans l’intérêt de tous les citoyens. Cependant, comme l’a souligné notre Président...

Artikel Lesen / Lire l'article

La CGFP revendique une mise en œuvre rapide du projet de loi sur l'harmonisation des carrières inférieures

La CGFP revendique une mise en œuvre rapide du projet de loi sur l'harmonisation des carrières inférieures

14.01.2025
La CGFP commence l'année 2025 avec détermination et enthousiasme. Parmi les nombreux projets en cours, l’harmonisation des carrières inférieures figure en tête des priorités. Ce dossier, longtemps attendu, se trouve enfin dans sa phase finale sur le plan législatif, comme confirmé lors de la récente réception de Nouvel An organisée par le ministère de la Fonction publique. Cependant, l’impatience...

Artikel Lesen / Lire l'article

Réunion annuelle du dbb avec la participation de la CGFP

Réunion annuelle du dbb avec la participation de la CGFP

08.01.2025
La 66e édition de la traditionnelle journée syndicale du dbb (deutscher Beamtenbund und Tarifunion), organisation partenaire de la CGFP, s’est tenue le 6 et 7 janvier à Cologne.   La CGFP était représentée par son Président Romain Wolff et son Secrétaire général Steve Heiliger.   De hautes personnalités du monde politique et social y ont participé, dont la ministre allemande de l’Intérieur...

Artikel Lesen / Lire l'article

D'CGFP WËNSCHT VILL GLÉCK AM NEIE JOER

D'CGFP WËNSCHT VILL GLÉCK AM NEIE JOER

20.12.2024
Déi ganz Equipe vun der CGFP wënscht Iech an Ärer Famill e glécklecht neit Joer 2025 an eng gutt Gesondheet.

Artikel Lesen / Lire l'article

 CGFP-Präsident Romain Wolff  an der Spitze der CESI wiedergewählt

CGFP-Präsident Romain Wolff an der Spitze der CESI wiedergewählt

12.12.2024
„Unabhängigkeit, Einheit, Fortschritt: Die Arbeitskräfte von heute für morgen stärken“, unter diesem Motto stand an diesem Donnerstag der Kongress der Europäischen Union Unabhängiger Gewerkschaften (CESI) in Brüssel, der auch die CGFP als eines der Gründungsmitglieder angehört. Im Rahmen dieses Treffens, an dem Gewerkschaftsführer aus der ganzen EU teilnahmen, wurde CGFP-Nationalpräsident Romain...

Artikel Lesen / Lire l'article

CGFP-Treffen mit der CSV-Fraktion

CGFP-Treffen mit der CSV-Fraktion

10.12.2024
Nur wenige Tage nach der CGFP-Vorständekonferenz fand an diesem Montag auf Anfrage der CSV-Fraktion eine Unterredung mit der CGFP-Exekutive statt. Die CGFP legte eine Reihe von Schwerpunktthemen dar, bei denen sie dringenden Handlungsbedarf sieht.   Jene Punkte, die aus dem laufenden Gehälterabkommen noch offenstehen, müssten schnellstens umgesetzt werden, hieß es. So müssten z.B. die Arbeitsgruppen, die...

Artikel Lesen / Lire l'article

CGFP-Exekutive für weitere Amtszeit bestätigt

CGFP-Exekutive für weitere Amtszeit bestätigt

09.12.2024
Eine Woche nach der gut besuchten Vorständekonferenz tagte der Nationalvorstand an diesem Montag, um über die Erneuerung der CGFP-Führungsgremien zu entscheiden. In einer geheimen Wahl wurde die siebenköpfige Exekutive für eine weitere vierjährige Amtszeit bestätigt.   Romain Wolff, der vor acht Jahren den CGFP-Vorsitz übernahm, wurde auf seinem Posten bestätigt. Darüber hinaus wird Wolff weiterhin...

Artikel Lesen / Lire l'article

58. Vorständekonferenz: CGFP wird keine Demontage  des Pensionssystems dulden

58. Vorständekonferenz: CGFP wird keine Demontage des Pensionssystems dulden

02.12.2024
Die CGFP-Vorständekonferenz stand dieses Mal im Zeichen des 115. Jahrestages der Gewerkschaftsbewegung im Staatsdienst. Rund 400 Delegierte sowie zahlreiche Ehrengäste, darunter der Minister des öffentlichen Dienst Serge Wilmes und CGFP-Ehrengeneralsekretär Joseph Daleiden, wohnten dem alljährlichen großen Treffen bei. Nach einem geschichtlichen Exkurs gingen CGFP-Nationalpräsident Romain Wolff und...

Artikel Lesen / Lire l'article

CGFP im direkten Austausch mit Budgetberichterstatterin Corinne Cahen

CGFP im direkten Austausch mit Budgetberichterstatterin Corinne Cahen

28.11.2024
Die CGFP-Exekutive legte an diesem Donnerstag der Budgetberichterstatterin Corinne Cahen ihre Schlussfolgerungen zum Staatshaushaltsentwurf 2025 vor. Neben öffentlichen Investitionen auf hohem Niveau und einer nachhaltigen Haushaltspolitik zur Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen braucht das Land auch einen starken Sozialstaat, lautete eine der Kernbotschaften. Des Weiteren distanziert sich die CGFP...

Artikel Lesen / Lire l'article

Die Berufskammer der öffentlich Bediensteten feiert ihr 60-jähriges Bestehen

Die Berufskammer der öffentlich Bediensteten feiert ihr 60-jähriges Bestehen

20.11.2024
Am vergangenen 20. November feierte die Chambre des fonctionnaires et employés publics (CHFEP) im hauptstädtischen Cercle Cité ihr 60-jähriges Bestehen. Die Feier bot die Gelegenheit für einen ausführlichen Rück- und Ausblick.   In seiner Begrüßungsansprache hieß Gilbert Goergen, Vizepräsident der CHFEP, die rund 200 Gäste willkommen, unter ihnen Parlamentspräsident Claude Wiseler, Premierminister...

Artikel Lesen / Lire l'article

Ein kostbares Gut

Ein kostbares Gut

25.10.2024
Der Sozialdialog gehört zum „Luxemburger Modell“ so sicher dazu wie das Amen in der Kirche. In den 70erJahren im Zuge der Stahlkrise ins Leben gerufen, hat sich das Tripartite-Modell immer wieder bewährt. Gerade in kritischen Momenten haben Regierung, Arbeitnehmervertreter und Arbeitgeberschaft stets gangbare Wege gefunden, um den Herausforderungen der Zeit nachhaltig zu begegnen.   Dass dabei jede Seite...

Artikel Lesen / Lire l'article

Rentendiskussion:  Treffen zwischen der CGFP und der Ministerin  für soziale Sicherheit

Rentendiskussion: Treffen zwischen der CGFP und der Ministerin für soziale Sicherheit

23.10.2024
Anfang Oktober gab die Ministerin für soziale Sicherheit den Startschuss für die Rentendebatte. Seitdem führt sie bilaterale Gespräche mit den Gewerkschaften, dem Patronat und Vertretern der Zivilgesellschaft. Bei ihrer heutigen Unterredung mit der CGFP-Exekutive wurde sie gleich zu Beginn mit der Frage konfrontiert, was es mit den jüngsten Aussagen des CSV-Fraktionspräsidenten auf sich habe.   Dieser...

Artikel Lesen / Lire l'article