ACTUALITÉS

CGFP: Klares Bekenntnis der Abgeordneten zum Staatsdienst

CGFP: Klares Bekenntnis der Abgeordneten zum Staatsdienst

22.03.2023
Einstimmig hat das Abgeordnetenhaus an diesem Mittwoch die Umsetzung der beiden ersten Punkte des für den Staatsdienst geltenden Gehälterabkommens verabschiedet, das die CGFP im Dezember vergangenen Jahres mit der Regierung ausgehandelt hat. Die CGFP zeigt sich erfreut darüber, dass sowohl im Mehrheitslager als auch innerhalb der Opposition eine geschlossene Einigkeit über die erzielte Übereinkunft herrscht....

Artikel Lesen / Lire l'article

CGFP tauscht sich mit Abgeordneten  zum Thema „Homeoffice“ aus

CGFP tauscht sich mit Abgeordneten zum Thema „Homeoffice“ aus

16.03.2023
An diesem Dienstag fand ein konstruktiver Meinungsaustausch zwischen der CGFP-Exekutive und dem zuständigen parlamentarischen Subausschuss über die verschiedenen Aspekte der Telearbeit im öffentlichen Dienst statt. Im Oktober vergangenen Jahres hatte die CGFP gemäß dem Gehälterabkommen vom März 2021 mit der Regierung eine Neuregelung des Homeoffice im öffentlichen Dienst durchgesetzt. Zuvor waren auf...

Artikel Lesen / Lire l'article

CGFP unterzeichnet Tripartite-Abkommen

CGFP unterzeichnet Tripartite-Abkommen

07.03.2023
Das am vergangenen Freitag zwischen den Sozialpartnern und der Regierung erzielte Tripartite-Abkommen wurde an diesem Dienstag im Staatsministerium von den jeweiligen Verhandlungspartnern, darunter die CGFP, unterzeichnet. Bereits am Montag hatte der CGFP-Nationalvorstand das Ergebnis der Dreiergespräche einstimmig gutgeheißen.   Das weitreichende Gesamtpaket beinhaltet zahlreiche Maßnahmen, die zum einen...

Artikel Lesen / Lire l'article

CGFP-Nationalvorstand billigt Tripartite-Abkommen

CGFP-Nationalvorstand billigt Tripartite-Abkommen

06.03.2023
An diesem Montag hat der CGFP-Nationalvorstand dem dritten Tripartite-Abkommen binnen einem Jahr einstimmig grünes Licht erteilt. Das „Comité fédéral“ sprach der CGFP-Exekutive einen großen Dank für dessen Durchhaltevermögen während des achtstündigen Verhandlungsmarathons aus. Das geschnürte Paket drossele die Inflation und stärke die Kaufkraft der Bürger, was letztendlich auch den Unternehmen...

Artikel Lesen / Lire l'article

Tripartite: CGFP setzt erhebliche Steuerentlastungen für die Bürger durch

Tripartite: CGFP setzt erhebliche Steuerentlastungen für die Bürger durch

03.03.2023
  Beinahe fünf Monate nach dem letzten Tripartite-Abkommen haben die Sozialpartner und die Regierung infolge der jüngsten Statec-Inflationsprognosen an diesem Freitag im Tripartite-Koordinationskomitee nach Lösungen zum Kaufkrafterhalt der Bürger und zur Planungssicherheit der Unternehmen gesucht. Nach stundenlangen Verhandlungen wurde am Abend eine grundsätzliche Einigung erzielt.   Bereits im Vorfeld...

Artikel Lesen / Lire l'article

CGFP-Generalsekretär Steve Heiliger übernimmt die Präsidentschaft des CES

CGFP-Generalsekretär Steve Heiliger übernimmt die Präsidentschaft des CES

03.03.2023
Wachablösung beim luxemburgischen Conseil économique et social (CES): CGFP-Generalsekretär Steve Heiliger, der seit 2021 den Posten des CES-Vizepräsidenten innehat, hat nach dem Inkrafttreten des entsprechenden großherzoglichen Erlasses zum 1. März die Präsidentschaft des Wirtschafts- und Sozialrats übernommen. Heiliger, der in diesem Gremium die Arbeitnehmerseite vertritt, wurde am vergangenen 11. Januar...

Artikel Lesen / Lire l'article

L’OGBL, le LCGB et la CGFP demandent une entrevue urgente avec le Premier ministre

L’OGBL, le LCGB et la CGFP demandent une entrevue urgente avec le Premier ministre

20.02.2023
Les trois organisations syndicales ayant la représentativité nationale viennent de demander une entrevue urgente avec le Premier ministre au sujet de l’adaptation du barème d’imposition du revenu des personnes physiques à l’inflation.   Lors des dernières réunions du Comité de coordination tripartite, une telle adaptation constituait une revendication principale des trois organisations à laquelle...

Artikel Lesen / Lire l'article

CGFP: Regierung erschwert den Erwerb von Wohneigentum

CGFP: Regierung erschwert den Erwerb von Wohneigentum

07.02.2023
In der ohnehin schon sehr angespannten Wohnungslage ist es umso unverständlicher, dass die Regierung nun aufgrund neuer Bestimmungen vielen Bürgern den Traum der eigenen vier Wände zusätzlich erschwert.   Bei Arbeiten an der Immobilie, die vor dem Einzug des Eigentümers getätigt wurden, war bisher der unbegrenzte Steuerabzug lediglich bei den Schuldzinsen und den Finanzierungskosten möglich. In seinem...

Artikel Lesen / Lire l'article

CGFP und CSV tauschen sich über aktuelle Themen aus

CGFP und CSV tauschen sich über aktuelle Themen aus

07.02.2023
Auf Anfrage der CSV fand am 7. Februar eine breit gefächerte Unterredung zwischen der CGFP-Exekutive und der Partei- und Fraktionsspitze der CSV statt. Auf der Agenda standen aktuelle sozial- und wirtschaftspolitische Themen.   Beide Seiten stimmten darüber ein, dass die Erhöhung des Mehrwertsteuersatzes und der „TVA Logement“ sowie die erhebliche Anhebung der Quellensteuer vielen Haushalten zunehmend zu...

Artikel Lesen / Lire l'article

CGFP: Regierung muss sofort handeln!

CGFP: Regierung muss sofort handeln!

06.02.2023
Am vergangenen Montag bestätigte Finanzministerin Yuriko Backes, dass sich die öffentlichen Finanzen besser entwickeln als erwartet. Wenn man die Einnahmen und Ausgaben des Zentralstaats in Betracht ziehe, ergäbe sich zum 31. Dezember 2022 ein Überschuss von einer Milliarde Euro beim Staat, hieß es. Im Vergleich zu den im Oktober vorgelegten Schätzungen dürfte der Saldo des Zentralstaats demnach um 500...

Artikel Lesen / Lire l'article

CGFP-Neujahrsempfang: Zügige Umsetzung des Gehälterabkommens

CGFP-Neujahrsempfang: Zügige Umsetzung des Gehälterabkommens

23.01.2023
Mehr als 200 geladene Gäste nahmen an diesem Montag am traditionellen Neujahrsempfang der CGFP im „Parc Hôtel Alvisse“ in Dommeldingen teil. Die Feier bot Gelegenheit für einen kurzen Rück- und Ausblick. Zum Auftakt überbrachte CGFP-Nationalpräsident Romain Wolff den Anwesenden die Glückwünsche zum neuen Jahr. 2022 sei von der Pandemie, dem Krieg in der Ukraine, einer steigenden Inflation und den...

Artikel Lesen / Lire l'article

Unterredung zwischen CGFP und LCGB

Unterredung zwischen CGFP und LCGB

13.01.2023
In einem bilateralen Austausch haben die Exekutivvorstände der CGFP und des LCGB gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren lassen und die Herausforderungen der kommenden Monate besprochen. Beide Gesprächspartner fordern darüber hinaus, dass die Steuertabelle endlich wieder an die Inflation angepasst wird.  Eine weitreichende Steuerreform müsste die Bürger und Bürgerinnen bis tief in die Mittelschicht...

Artikel Lesen / Lire l'article

  
 CGFP: 56. CONFÉRENCE DES COMITÉS

CGFP: 56. CONFÉRENCE DES COMITÉS

20.12.2022
Fir d’CGFP wier dës Kéier eng weider Nullronn bei de Gehälterverhandlungen an der Fonction publique inacceptabel gewiescht, huet de CGFP-Generalsekretär Steve Heiliger op der Conférence des Comités kloergestallt. Aner Haaptsujeten a senger Ried waren d’Ofschafe vum Bewäertungssystem an déi rezent Attacken op d’liberté syndicale.

Artikel Lesen / Lire l'article

  
 CGFP: 56. CONFÉRENCE DES COMITÉS

CGFP: 56. CONFÉRENCE DES COMITÉS

16.12.2022
De CGFP-President Romain Wolff huet sech dëst Joer op der Conférence des Comités ë.a. mat deene Politiker auserneegesat, déi sozial Selektivitéit priedegen a selwer net mam gudde Beispill virginn. E weidere Sujet war d’Etude iwwert d’Primmen beim Staat. Dir kënnt hei d’Ried a voller Längt kucken.

Artikel Lesen / Lire l'article

CGFP-Vorständekonferenz: Eine kontinuierliche Gehälterpolitik als Garant für einen leistungsstarken Staatsdienst

CGFP-Vorständekonferenz: Eine kontinuierliche Gehälterpolitik als Garant für einen leistungsstarken Staatsdienst

12.12.2022
Nach zwei Jahre langen Einschränkungen durch die Corona-Krise, fand an diesem Montag die 56. Vorständekonferenz der CGFP wieder in gewohnter Form statt. Rund 500 Delegierte sowie zahlreiche Ehrengäste nahmen im Festsaal des „Parc Hotel Alvisse“ in Dommeldingen an dem großen jährlichen CGFP-Treffen teil. Im Vordergrund standen dieses Mal das frisch ausgehandelte Gehälterabkommen im Staatsdienst, die...

Artikel Lesen / Lire l'article

MEMBRES

Utilisez notre formulaire dédié pour nous indiquer vos nouvelles coordonnées

CGFP-Administration
Informations syndicales
Consultations et assistance juridique
Prestations syndicales

488, route de Longwy (1er étage)
L-1940 Luxembourg

Tél.: 26 48 27 27
Fax : 26 48 29 29
E-mail: Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser.

Relations publiques et service de presse
Rédaction "fonction publique"
Webmaster cgfp.lu

488, route de Longwy (1er étage)
L-1940 Luxembourg

Tél.: 26 48 27 27- 1
Fax: 26 48 27 27- 40
E-mail: Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser.

CGFP-Services asbl

 

B.P. 210
L-2012 Luxembourg

Tél.: 47 36 51
Fax : 46 53 62
E-mail: Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser.

Copyright © CGFP - Aspects légaux

Design by Molotov Design